Grundschule Ahlerstedt - Ihre Schule im Landkreis Stade
Schule ist lebendig!
Unsere Grundschule lebt vom Miteinander von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Mitarbeitern und Eltern. Sie alle füllen Schule mit Leben - so auch unsere Grundschule Ahlerstedt.
Auf unserer Internetseite haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend darüber zu informieren, wie lebendig unsere Grundschule ist.
Treten Sie ein und schauen Sie sich um.
Viel Spaß dabei!
Monika Hanschen - Schulleiterin
Update:
--- 24.02.2021, 14:10Uhr: Befreiungsmöglichkeit verlängert ---
Bitte nach unten scrollen!
Die neuesten Beiträge im Schuljahr:
Neuigkeiten bzgl. unserer Schule und "Corona":
Wir werden Sie und Euch hier direkt und schnellstmöglich auf dem Laufenden halten. Alle aktuellen Infos von unserer Schulleiterin Frau Hanschen oder der Schulbehörde werden hier schnellstmöglich veröffentlicht.
24.02.2021, 14:10Uhr
Liebe Eltern,
das Niedersächsische Kultusministerium hat allen Schülerinnen und Schülern in der Präsenzphase im Szenario B vorübergehend bis zum 28. Februar 2021 die Befreiung von der Präsenzpflicht im Unterricht ermöglicht. Diese Befreiungsmöglichkeit wird zunächst bis zum 7. März 2021 fortgesetzt. Sollten Sie hiervon Gebrauch machen wollen, leiten Sie bitte das beigefügte Antragsformular bis spätestens Donnerstagabend, 25.02.2021, um 18 Uhr der Klassenlehrerin (gerne auch per Mail) oder unserem Sekretariat zu.
Herzliche Grüße und bleiben Sie bitte gesund
Monika Hanschen
11.02.2021, 16:20Uhr
Elternbrief zur Lockdown-Fortsetzung und die Schreiben aus dem Kultusministerium:
05.02.2021, 12:45Uhr (Schnee... mal kein Corona-Thema)
Liebe Kinder, liebe Eltern,
für das Wochenende sind starke Schneefälle vorhergesagt. Wir verweisen in diesem Zusammenhang noch einmal auf den Erlass „Unterrichtsausfall bei besonderen Wetterbedingungen“. Dort heißt es: „Extreme Witterungsverhältnisse können zur Folge haben, dass Schülerinnen und Schüler die Schule nicht erreichen oder verlassen können, weil die Schülerbeförderung nicht mehr durchführbar ist oder weil die Zurücklegung des Schulwegs eine unzumutbare Gefährdung darstellen würde,“ In diesem Falle entscheidet der Landkreis, ob der Unterricht ausfallen muss. Bitte verfolgen Sie deshalb am Sonntagabend oder Montagmorgen die Ansagen im Verkehrsfunk oder schauen Sie auf die Homepage des Landkreises Stade. Es gibt auch eine Schulausfall-App. Selbstverständlich werden Schülerinnen und Schüler, die trotz des Unterrichtsausfalls zur Schule gekommen sind, beaufsichtigt.
25.01.2021, 18:40Uhr
Entsprechend der Niedersächsischen Corona-Verordnung (Stand: 25.01.2021) geben wir folgenden Hinweis:
An Haltestellen und in Verkehrsmitteln des Personenverkehrs (in unserem Fall: in Schulbussen) müssen Kinder zwischen dem 6. und dem 15. Geburtstag nur eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Sie sind nicht zum Tragen einer medizinischen Maske verpflichtet.
20.01.2021, 15:10Uhr
Liebe Eltern,
sicherlich haben Sie bereits gehört, dass der Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie verlängert und verschärft wird. Wie Sie dem beigefügten Ministerbrief entnehmen können, bedeutet das für die Schulen in Niedersachsen eine Verlängerung der geltenden Maßnahmen, also Szenario B für den Primarbereich.
Heute wurde allerdings auch bekanntgegeben, dass die Präsenzpflicht ausgesetzt wird. Sie als Eltern dürfen Ihr Kind also vom „Vor Ort Unterricht in der Schule“ abmelden. Die Abmeldung ist verbindlich für den kompletten Zeitraum bis 14.02.2021. Dazu finden Sie auf unserer Homepage ein vorbereitetes Formular, das Sie bitte bis zum Ende dieser Woche an die Klassenlehrerinnen zurücksenden – gerne auch per Mail. Bitte bedenken Sie bei Ihrer Entscheidung, dass wir Bürgerinnen und Bürger alle einen Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung leisten sollen. Bedenken Sie weiterhin, dass es ernstzunehmende Hinweise gibt, dass sich das mutierte Virus stärker unter Kindern und Jugendlichen verbreitet.
Damit alle Schülerinnen und Schüler das Gleiche lernen können und keinem Kind Nachteile entstehen, werden Wochenpläne erstellt, die gleichermaßen in der Schule wie auch zu Hause bearbeitet werden können.
Für Sie als Familien und uns als Lehrkräfte stellt diese Zeit eine besondere Herausforderung dar, aber gemeinsam werden wir die anstehenden Aufgaben bewältigen.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.
Herzliche Grüße
für das Kollegium der GS
Monika Hanschen
08.01.2021, 21:51Uhr
An alle Elternvertreter und Teilnehmer der Zeugniskonferenzen:
In der neuesten Mitteilung aus dem Kultusministerium von heute Abend heißt es, dass
Zeugniskonferenzen in Präsenz abgehalten werden sollen. Da aber nächste Woche die Schule weitgehend geschlossen ist, haben wir entschieden, die Konferenz vom 19. auf den 26. Januar zu verlegen.
Die offizielle Einladung geht am kommenden Montag an die Betroffenen Teilnehmer raus.
05.01.2021, 22:23Uhr
Die heutigen Beschlüsse auf Bund-Länder-Ebene und dann die Umsetzung des niedersächsischen Kultusministeriums ergeben für unsere Grundschule einen
neuen Plan für die Zeit ab dem 11. Januar.
Hier der Elternrief der Schulleitung dazu:
Und hier auch nochmal die Briefe vom Minister. Drei verschiedene Versionen an Eltern und Schüler/innen:
16.12.2020 9:19Uhr
Hier vom Kultusminister ein ganz aktueller Brief mit dem Ausblick, was ab dem 11.01. geplant ist.
Es wird dann eine Maskenpflicht auch an den Grundschulen im Unterricht geben.
Alle Details sind in diesen Briefen zu finden:
13.12.2020 19:07Uhr
Liebe Eltern,
hier noch einmal zum besseren Verständnis: Morgen und übermorgen (14. und 15.12.) ist unsere Schule noch geöffnet. Sie als Eltern
entscheiden in eigener Verantwortung, ob Sie Ihr Kind zur Schule schicken oder im Distanzlernen beschulen lassen.
Ab Mittwoch, 16.12.2020 ist unsere Schule dann für alle geschlossen. Sollten Sie ab Mittwoch eine Notbetreuung benötigen, melden Sie sich bitte bei der
Klassenlehrerin Ihres Kindes.
Herzliche Grüße und bleiben Sie bitte gesund
Monika Hanschen
13.12.2020, 13:16Uhr - Weihnachts-Lockdown
Liebe Eltern! Liebe Kinder!
Soeben wurde beschlossen, dass Deutschland am Mittwoch in den harten Lockdown geht. Das bedeutet, dass dann die Präsenzpflicht ausgesetzt wird und die Kinder im Homeschooling beschult werden. Natürlich wird aber eine Notbetreuung angeboten. Ich appelliere an dieser Stelle eindringlich an Ihr Verantwortungsbewusstsein, an Ihr Verständnis und an Ihre Vernunft: Bitte nehmen Sie diese Notbetreuung wirklich nur dann in Anspruch, wenn Sie keine andere Möglichkeit sehen. Unser aller Gesundheit sollte nun im Vordergrund stehen. Sollten Sie ab dem 16.12.2020 eine Notbetreuung benötigen, melden Sie sich bitte unter der bekannten Adresse bei der Klassenlehrerin Ihres Kindes.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein – hoffentlich – gesundes und besseres Neues Jahr.
Bleiben oder werden Sie gesund.
Mit herzlichen Grüßen
Monika Hanschen
11.12.2020 14:42Uhr - ENTWARNUNG!
Im Coronafall im 2. Schuljahrgang wird eine Entwarnung ausgesprochen.
Das Gesundheitsamt teilte heute Mittag mit, dass „das Kind im
infektiösen Zeitraum nicht in der Schule war“. Somit bestand hier keine Ansteckungsgefahr für die Schüler unserer Schule.
10.12.2020 17:00 Uhr
Liebe Eltern! Liebe Kinder!
Die neuesten Entwicklungen haben uns heute morgen nun doch ein wenig überrascht. Deshalb erhalten Sie unseren diesjährigen Weihnachtsgruß zum ersten Mal nicht "auf Papier", sondern können ihn hier auf unserer Homepage nachlesen.
Mit herzlichen Grüßen und bleiben Sie bitte gesund
Monika Hanschen
10.12.2020 16:26Uhr
Beratungs- und Gesprächsangebote für Kinder und Jugendliche
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir alle durchleben gerade eine schwierige Zeit. Die Corona-Pandemie beschäftigt uns jeden Tag.
... zum Weiterlesen bitte unten die Datei öffnen.
10.12.2020 13:17Uhr Corona-Fall
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
ich möchte Sie
darüber informieren, dass wir einen positiven Coronafall im 2. Schuljahrgang haben.
Das Gesundheitsamt ist
informiert.
Handlungsanweisungen des Gesundheitsamtes werden wir nach Erhalt sofort
veröffentlichen.
Bitte achten Sie und Ihre Kinder in den nächsten Tagen ganz besonders auf die Einhaltung der Hygieneregeln an unserer
Schule.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hanschen
10.12.2020 13:17Uhr Mögliche Abmeldung ab 14.12.
Hier jetzt noch weitere Infos zu der unten erwähnten Presseerklärung.
Was für die Abmeldung der Kinder wichtig ist, ist hier im kurzer Brief von Frau Hanschen zu lesen:

Der Kultusminister hat das Thema "Befreiung vom Unterricht ab 14. Dezember" auch noch näher erläutert:
> Der Brief an die Schülerinnen und Schüler:
> Und hier sein Brief in der Kurzform an die Eltern:
> Und hier sein Brief in der Langform mit mehr Detail-Erklärungen:
10.12.2020 12:58Uhr Pressekonferenz Minister Weil
Hier eine Verlinkung zur aktuellen Pressekonferenz vom niedersächsischen Ministerpräsendet Weil.
Link zur Nachrichtenseite vom NDR
Der Auszug betreffend der Schulen unten als Foto anbei.
Weitere, spezifische Infos zu unserer Grundschule dazu folgen bei Bedarf.
(voller Text des angegebenen Links: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Corona-Niedersachsen-kassiert-Lockerungen-fuer-Silvester,corona5704.html)

01.12.2020,17:45Uhr
Zur Möglichkeit der Befreiung vom Unterricht am 17. und/oder 18.12.2020 im Härtefall hier der Antrag. Und in der zweiten Datei die rechtliche Grundlage.
Im Bedarfsfall bitte den Antrag ausfüllen und bei der Klassenleitung oder Schulleitung abgeben.
26.11.2020, 22:06Uhr
Brief und Infos des Kultusministers - nach dem Bund-Länder-Gespräch vom Mittwoch 25.11.
Alle Erklärungen und Hintergründe von Grant Henrik Tonne zur aktuellen Lage in einem Brief an die Eltern:
Allgemeine Lage, Regelungen für Schulen in Hotspots, Start der Weihnachtsferien.
> Hier sein Brief in der Kurzform:
> Und hier sein Brief in der Langform mit mehr Detail-Erklärungen:
24.11.2020, 10:32Uhr
Brief von Frau Hanschen an die Eltern und Erziehungsberechtigten:
Wir hoffen, dass wir es nicht aktivieren müssen - trotzdem müssen wir für diesen Fall vorbereitet sein: Vorbereitung auf Szenario B - Schule im Wechselmodell.
Alle Infos der Schulleitung hier in den beiden PDFs:
17.11.2020, 19:22Uhr
Brief und Infos des Kultusministers - nach dem Bund-Länder-Gespräch vom Montag 16.11.
Alle Erklärungen und Hintergründe von Grant Henrik Tonne zur aktuellen Lage in einem Brief an die Eltern:
> Hier sein Brief in der Kurzform:
> Und hier sein Brief in der Langform mit mehr Detail-Erklärungen:
02.11.2020, 19:00Uhr
Liebe Eltern,
derzeit können wir leider keinen Schwimmunterricht mehr erteilen, da das Ahlerstedter Schwimmbad aus Corona-Gründen schließen musste.
In der Schule warten wir auf neue Informationen von Herrn Tonne, der sich u.a. zum Schwimm- und Sportunterricht mit neuen Regeln / Anweisungen an uns Lehrkräfte wenden wird.
Wenn es neue Erkenntnisse gibt und wir eine Chance sehen, das Schwimmen wieder aufzunehmen, dann werden Sie es an dieser Stelle bzw. durch Ihre Kinder erfahren.
Ihre Kinder haben also wieder jede Woche zwei Stunden Sportunterricht.
Sport frei! :-) Julia Telgkamp
30.10.2020, 17:00Uhr
Brief und Infos des Kultusministers - Warum es sich lohnt, gemeinsam für Szenario A zu kämpfen!
Die neuen Entwicklungen bringen es mit sich, dass sich der Kultusminister erneut an die Eltern wendet.
> Hier sein Brief in der Kurzform:
> Und hier sein Brief in Langform mit mehr Detail-Erklärungen und mit einem Schaubild:
Hinweis, für uns als Grundschule: Es gibt in Grundschulen keine Verpflichtung zum Maske tragen im Unterricht, egal welches Szenario in Kraft tritt.
23.10.2020, 12:40Uhr
Hier eine Info des Landkreises:
"Nach den Herbstferien sechs zusätzliche Busse für die Schülerbeförderung im Landkreis Stade
KVG Stade und Landkreis Stade verstärken ab Montag (26. Oktober), dem ersten Schultag nach den Herbstferien, die Schülerbeförderung mit sechs weiteren Bussen. Damit folgt das
Verkehrsunternehmen und die Schulbehörde den Wünschen vieler Eltern und Schüler/-innen, in den Bussen angesichts der Corona-Pandemie mehr Platz zu bieten. Landrat Michael Roesberg erwartet, „dass
sich die Situation in den Schulbussen jetzt deutlich entspannt“. ... "
... weiterlesen unter: Link zum Artikel auf der
Landkreis-Seite
oder hier als Pressemitteilung:
22.10.2020, 13:00Uhr
Für den Start nach den Herbstferien hier ein aktueller Brief des Kultusministeriums. Der Start am Montag ist mit Szenario A geplant. Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte dem Brief, hier als PDF hinterlegt:
07.10.2020, 6:30Uhr
Heute bekommen die Kinder einen Elternbrief mit einem Fragenbogen. Zur Vorbereitung auf die verschiedenen Szenarien, falls der normale Präsenzunterricht zu irgend einem Zeitpunkt wieder
eingeschränkt werden muss. Alle Beteiligten hoffen, dass dies nicht der Fall sein wird. Aber eine gute Vorbereitung schadet nicht.
An alle Eltern: Bitte den Fragebogen ausfüllen und bis Freitag in der Schule abgeben.
01.10.2020
Aktualisierter Flyer "Krankheitssymptome - Darf mein Kind zur Schule?"
21.09.2020
Flyer zum Thema "Krankheitssymptome - Darf mein Kind zur Schule?" vom Land Niedersachsen.
--> Aktueller Download, siehe Eintrag vom 01.10.2020
31.08.2020
Neuer Elternbrief, Corona-Hygieneplan und Vordruck "Bescheinigung Gesundheitszeugnis sind hier zu finden:
Link zu "Elternbriefe"
17.08.2020
Elternbrief der Schulleiterin zum Start nach den Sommerferien (27. August).
Bitte das PDF-Dokument öffnen:
14.08.2020, 18:43Uhr
Das Kultusministerium hat die Schulleitungen soeben darüber informiert, dass es nach den Sommerferien für alle Schülerinnen und Schüler im eingeschränkten Regelbetrieb wieder losgeht. Nähere Einzelheiten erhalten Sie hier in den nächsten Tagen.
14.08.2020, 15:13Uhr
Info der Schulleitung und des Pastors:
Liebe erstklassigen Familien!
Für die beiden Schulanfänger-Gottesdienste in der Kirche gilt:
- Pro Einschulungskind wird 1 Bank (8 Plätze) reserviert - für das Einschulungskind und seine Angehörigen.
- Jede Familie soll zu Hause Namen, Adresse und Telefonnummer der Teilnehmenden (höchstens 8) notieren und am Eingang abgeben.
- Abstandsregeln - Maske tragen beim Ein- und Ausgang.
04.07.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Kultusminister Tonne hat für die Sommerferien ein Bildungs- und Freizeitangebot geschaffen. Lesen Sie dazu
bitte folgenden Brief und verfolgen Sie weiterhin die Presse und unsere Homepage.
gez. Monika Hanschen
03.07.2020
Elternbrief von Frau Hanschen zum Schuljahresende
Hier als PDF zum Öffnen oder Downloaden:
15.06.2020
Leider müssen die Elternabende der zukünftigen 1. Klassen (Einschulung nach den Sommerferien) ausfallen. :-(
Es folgen dazu zwei Info-Videos.
Video 1: Was muss mein Kind eigentlich können?
Liebe Eltern und Kinder der zukünftigen 1. Klassen! Leider musste ja der Elternabend vor der Einschulung Ihres Kindes ausfallen. Viele Fragen haben wir versucht in
einem persönlichen Brief zu klären, den Sie bereits erhalten haben. Ein Elternabend wird im neuen Schuljahr selbstverständlich stattfinden, sobald das wieder möglich ist. Eine große Frage vor
Schulbeginn ist meistens: „Was muss mein Kind eigentlich können, wenn es zur Schule kommt.?“ Darauf wollen wir mit diesem Video eine Antwort geben.
Video 2: Einblick in die Grundschule
Ebenso konnten die Kindergartenkinder in diesem Jahr leider vorher nicht die Schule besuchen. Das ist
sehr schade. Seien Sie sich bitte sicher, dass wir uns während der Eingangsphase in den 1. Klassen viel Mühe geben werden, die Kinder entsprechend willkommen zu heißen. Hier vorab für die
zukünftigen Schulkinder schon mal ein kleiner Einblick in unsere bunte Schule:

28.05.2020, 7:16Uhr
Liebe Kinder, liebe Eltern,
nun dauert es nur noch wenige Tage und dann dürfen auch die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen zurück in die Schule. Wir freuen uns sehr auf euch und heißen euch schon jetzt herzlich willkommen. Bis dahin wünschen wir aber allen Kindern und ihren Eltern erst einmal ein sonniges Pfingstfest.
Bleibt und bleiben Sie bitte gesund.
Herzliche Grüße
das Kollegium der GS Ahlerstedt
15.05.2020 05:40Uhr
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
seit gestern Abend steht es nun fest: Alle Kinder der Klassen 2 dürfen ab dem 01. Juni, alle Kinder der Klassen 1 ab dem 15. Juni wieder zur Schule gehen. Wir freuen uns schon jetzt riesig auf euch alle. Weitere Infos mit Stundenplan und Gruppeneinteilung erfolgen dann in der nächsten oder Anfang der übernächsten Woche.
Herzliche Grüße und bleiben Sie / bliebt ihr bitte gesund,
Monika Hanschen
07.05.2020, 14:45Uhr
Elternbrief von Frau Hanschen für die Klassen 1-3
--> Abfrage der Notbetreuung.
04.05.2020, 10:50Uhr
Heute am Montag dürfen die ersten Viertklässler wieder in die Schule. "Endlich Leben in der Bude..."
Herausforderung Home-Schooling ist aber noch nicht zu Ende: Großes Danke und Lob von den Lehrer/innen an alle Kinder und Eltern!
Zu diesen Themen und noch mehr eine aktuelle Videobotschaft von Frau Hanschen:
03.05.2020
Das BesE-Team Harsefeld weist darauf hin, dass die Not-Sprechstunde dienstags und donnerstags in der Zeit von 10-12 Uhr bis auf Weiteres fortgeführt wird. BesE Harsefeld =
Beratungszentrum für emotionale und soziale Entwicklung Harsefeld:
Link zur Homepage mit Kontaktdaten
Telefon: (04164) 87 56
581 / e-Mail: bese.harsefeld@staderschulen.de
28.04.2020 14:00Uhr
Elternbrief für die Viertklässler:
Auch wenn der Brief aktuell die Viertklässler betrifft, sollen über die Veröffentlichung auf der Homepage auch jetzt schon alle Eltern lesen können, welche Vorkehrungen in der Schule geschaffen
werden.
27.04.2020
Die Schulpsychologie STandort Cuxhaven/Stade hat die aktuelle Situataion zum Aklass genommen den "Ersten Infobrief" zum Thema "Zusammenleben - Umgang mit sozialer Distanzierung" zu
veröffentlichen.
Hier das PDF zum Download:
23.04.2020, 9:31Uhr
Heute Morgen hat das niedersächsische Kultusministerium den Rahmenhygieneplan für die Schulen in Corona-Zeiten veröffentlicht.
Hier zur Info dieser Plan für unsere Schüler- und Elternschaft. Wir sind von Schulseite schon jetzt in der Vorbereitung dafür.
Liebe Grüße und bleiben Sie gesund,
Monika Hanschen
21.04.2020, 17:43 Uhr Empfehlungen zum "Mund-Nasen-Schutz"
Liebe Kinder! Liebe Eltern!
Am 04. Mai 2020 nehmen wir den Unterricht an unserer Grundschule nach und nach wieder auf. Bis auf Weiteres werdet ihr Kinder dann umschichtig in halben Lerngruppen unterrichtet. Wir starten mit dem 4. Schuljahr und zwei Wochen später dürfen dann auch die Drittklässler und noch etwas später die Zweit- und Erstklässler zurückkommen. Eine der größten Herausforderungen wird es dann sein, dass ihr Kinder eure sozialen Kontakte weiterhin auf Distanz gestaltet. Ebenso wichtig ist auch das Einhalten der Hygiene- und Abstandsregeln. All das wird nicht einfach werden, aber: ihr schafft das.
In der Zwischenzeit hat der Schulträger für ausreichend Möglichkeiten zum Hände waschen, für Seife, Papierhandtücher und Handdesinfektionsmittel gesorgt. Nutzt das alles bitte regelmäßig.
Die Pausenzeiten werden mit Wiederaufnahme des Unterrichts individuell geregelt. Auch dann muss Abstand gehalten werden und leider darf kein Kontaktsport (z.B. Fußball) stattfinden.
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während der Unterrichtszeit wird nach derzeitigem Stand nicht für erforderlich erachtet, aber für den Zeitraum der Schülerbeförderung und für die Pausen empfohlen. Wir bitten Sie als Eltern deshalb herzlich, Ihre Kinder mit Masken auszustatten. Noch haben Sie Zeit zur Vorbereitung und zum Nähen. Es gibt viele hübsche kindgerechte Stoffe, sodass die Masken dann auch gut auseinandergehalten werden können. Bitte versehen Sie die Masken auch mit dem Namen Ihres Kindes.
Und noch eine letzte Bitte: Wenn möglich, messen Sie als Eltern Ihren Kindern morgens vor Schulbeginn Fieber und schicken Ihre Kinder bitte bei erhöhter Temperatur (ab 38° C) nicht zur Schule, um niemanden unnötig zu gefährden.
Herzliche Grüße,
Monika Hanschen
21.04.2020, 9:49Uhr Mal was Schönes :-)
Den ganzen Beitrag mit Bildern findet ihr hier: Verlinkung Pflasterspiele
Liebe Kinder,
die Pflasterspiele auf unserem Schulhof sind fertig!! Wir freuen uns, wenn wir die tollen Spiele mit euch einweihen können!
Zahlenraupe und das Mühlenspiel sind zwei neue Aktionen! Twister, Buchstabenschnecke und die Hüpfrakete sind neu aufgefrischt! Auch für die Fahrrad-Prüfung ist gesorgt . Denn die gelbe Fahrspur ist ebenso aufgehübscht.
Der Schülerrat wird mit euch das Ganze ausprobieren!! Frau Bauermeister-Peter
20.04.2020, 22.00Uhr
Lernen zu Hause. Ein Brief des Kultusministers vom 17.04. an die Eltern.
Der Brief, der am Wochenende auch schon über die Klassenverteiler der Eltern angekommen sein müsste, hier einmal zum Download:
17.04.2020, 18.00 Uhr
Die Termine vom 30.06. und 01.07. rund ums Theater "Sascha" sind nun auch abgesagt, aufgrund der Corona-Pandemie. Aktuelle Übersicht, siehe: Verlinkung Termine.
16.04.2020, 19:30Uhr Stufenweise Öffnung der Schulen
Hier kommt ein Elternbrief von unserer Schulleiterin zur stufenweise Öffnung der Grundschule ab 4. Mai.
Darin nimmt sie auch Bezug auf das das Not-Betreuungsformular und einen Ratgeber für Eltern in Corona-Zeiten.
Alle Dinge sind hier als Download verfügbar:
16.04.2020 Corona-Virus einfach erklärt
Aus dem Netz: Die Stadt Wien hat "Corona" kindgerecht erklärt.
"In diesem Video, das sich speziell an Kinder richtet, erklären wir euch leicht verständlich, was das Coronavirus überhaupt ist, was es tut und wie ihr euch vor
ihm schützen könnt."
Länge: 2min 10sec, fürs Ansehen bitte dem Link folgen:
https://www.wien.gv.at/video/2706/Das-Coronavirus-Kindern-einfach-erklaert
15.04.2020, 16:44Uhr
Ein großes Danke für die tolle, wachsende Steinschlange und ein Gruß des Kollegiums an alle Künstlerinnen und Künstler! Hier ein paar Fotos und ein Video von heute
(aufgenommen von Frau Telgkamp):
Video:
Fotos:
13.04.2020, 14:02Uhr
Ein Gruß des Kollegiums von Ostermontag an die Kinder:

10.04.2020, 20:42Uhr
Liebe Eltern,
den Schulelternrat erreichte ein Schreiben vom niedersächsischen Kultusminister, Herrn Tonne. Dieses ist nachfolgend als Download zu finden. Wir möchten aber gleich
darauf hinweisen, dass hier noch keine neuen Erkenntnisse mitgeteilt werden, ob oder wie der Schulunterricht nach dem 20.04. gestaltet wird.
Euer Schulelternrat (Vorsitz: Carola Kress)
--- Corona-Newsticker Ende ---
Alle älteren Einträge finden Sie hier:
Archiv Corona-Blog
Schaut euch hier auf unserer Seite um: Zu jedem Schuljahr gibt es eine Kategorie mit Berichten und Bildern!
Zum Aktuellen Schuljahr geht es hier: 2019/2020 oder mobil direkt rechts oben über den Button "Menü".
Infospalte
16.03 bis vorerst einschl. 18.04.:
Schulschließung aufgrund Corona - verlängert bis 4. Mai!
ab 04. Mai stufenweise Öffnung der Grundschule - siehe Elternbriefe dazu.
fällt aus! 17.03. (15.00 Uhr) Gesamtkonferenz abgesagt aufgrund "Corona"
---------------------------------------------------------------------------------------------
30.03. – 14.04. Osterferien
---------------------------------------------------------------------------------------------
20.04. Ausgabe der Smiley-Bögen
fällt aus! 21.04. (19.30 Uhr) Elternabend „Finger weg von Julia“ abgesagt aufgrund "Corona"
fällt aus! 22.04. (10.00 Uhr) „Finger weg von Julia“ (Klasse 1 und 2) abgesagt aufgrund "Corona"
fällt aus! 30.06. (19.30 Uhr) Elternabend „Sascha – bis hierhin und nicht weiter“ abgesagt aufgrund "Corona"
fällt aus! 01.07. (10.00 Uhr) „Sascha – bis hierhin und nicht weiter“ (Kl. 3 und 4) abgesagt aufgrund "Corona"
21. und 22.05. Christi Himmelfahrt und Brückentag
---------------------------------------------------------------------------------------------
01. und 02. 06. Pfingstferien
---------------------------------------------------------------------------------------------
09.06. (18.30 Uhr) Sitzung des Schulvorstandes
07.07. (15.00 Uhr) Zeugniskonferenz
08.07. Ausgabe der Smiley-Bögen
15.07. Zeugnisausgabe und Beginn der Sommerferien
Alle Termine für das ganze Schuljahr sind hier zu finden: Termine
Öffnungszeiten des Sekretariats: |
Oder rufen Sie uns an unter: |
|||||||||||
Montag 8:00 Uhr - 11:00 Uhr | Telefon (04166) 8421-23 | |||||||||||
Dienstag 8:00 Uhr - 11:00 Uhr | Telefax (04166) 8421-34 | |||||||||||
Mittwoch 8:00 Uhr - 11:00 Uhr | ||||||||||||
Donnerstag 8:00 Uhr - 11:00 Uhr | Mails für die Schule bitte schicken an: | |||||||||||
Freitag geschlossen | buero-gs@sz-ahlerstedt.de |
Besucherzähler ... seit 31.10.2020: